Hildegard von Bingen Bitterkrauter: Wirkung, Nebenwirkungen und Anwendung Hildegard von Bingen war bekannt fur ihre Verwendung von Bitterkrautern zur Unterstutzung einer gesunden Verdauung und Leberfunktion....

Bittertropfen haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen

Bittertropfen sind eine naturliche Nahrungserganzung, die aus verschiedenen bitteren Pflanzenextrakten hergestellt werden. Diese Tropfen sind reich an Bitterstoffen, die nicht nur fur den bitteren Geschmack...

Der beste Weg zum Wunschgewicht?

Intermittierendes Fasten - der beste Weg zum Wunschgewicht? Um sein Wunschgewicht zu erzielen und schlussendlich auch halten zu können, empfiehlt es sich, regelmäßige Mahlzeiten zu...

Entgiftung für die Haut

Insbesondere anstrengende Arbeitstage sowie eine mangelhafte Ernährung sorgen für ein unangenehmes Wohlbefinden. Die Haut beginnt ebenfalls zu rebellieren, sie ist gerötet und fleckig. Dagegen...

Aktivkohle wird als Beauty Wundermittel gehandelt

Aktivkohle - das neue Beautywundermittel? Aktivkohle wird immer beliebter. So findet sich das schwarze Pulver in Gesichtsmasken, Peelings und auch in diversen Reinigern. Doch warum...

Die Zistrose – Eine starke Heilpflanze

Bereits im 4. Jahrhundert vor Christus galt die Zistrose als sehr bekannte Heilpflanze. Schon damals überzeugte die Zistrose mit ihrer heilsamen Wirkung und wurde...

Lebensmittel, die dich strahlen lassen

Natürliche Stoffe, die in zahlreichen Lebensmitteln zu finden sind, können bei alltäglichen Problemen Hilfe leisten. Ein kurzer Überblick über den Einsatz verschiedener Lebensmittel und...

Natron im alltäglichen Gebrauch

Die Bedeutung von Natron aus medizinischer Sicht und im alltäglichen Gebrauch Es hat Tradition, dass Natron in der Heilkunde für die Gesundheit der Menschen eingesetzt...

Natron in der Kosmetik und Pflege

1. Natron ist eine gute Alternative zu chemischen Deos. So nutzen viele Menschen einfaches Natron unter den Achseln, als natürliches Deodorant. Aber auch die...

MCT Öl ist Energie in der reinsten Form

Die Abkürzung MCT steht für Medium-chain-Triglyceride und bedeutet soviel wie mittelkettige Triglyceride. Solche Triglyceride sind beispielsweise Caprin- und Laurinsäuren, welche auch in dem bekannten...
de_DEDeutsch