Koreanische Hautpflegeprodukte

Koreaner gellten als pflegebewusst. Sie achten sehr auf ihr Äußeres, wobei auch die Hautpflege nicht zu kurz kommt. Sie wissen genau, welche Produkte sie wollen – und das zu möglichst günstigen Preisen. Durch die hohe Nachfrage und dem starken Wettbewerbsdruck innerhalb der Beautyindustrie stellen koreanische Kosmetikfirmen Hautpflegeprodukte von hoher Qualität zu immer niedrigeren Preisen her.

Umsatzplus durch Innovation

Die Schönheitsindustrie konnte satte Gewinne in Höhe von über eine Milliarde Dollar verbuchen. Der Grund liegt darin, dass sie neben BB-Creams auch in Sachen Innovation den Konsumenten einiges zu bieten hat. Das sind etwa verbesserte Hydrogelmasken oder feuchte Make-up-Kissen, die jetzt schon als richtungsweisend gelten. Forschung und Produktentwicklung haben in asiatischen Ländern einen besonders hohen Stellenwert. Die koreanische Schönheitsindustrie ist Trendsetter und positioniert sich auf dem weltweiten Markt durch Ideenreichtum. Dazu gehört die Herstellung von Hautpflegeprodukten mit Schneckenserum. Der Extrakt wird aus dem Schleim von Schnecken gewonnen. Das Serum unterstützt die Haut bei der Regeneration. Es strafft die Haut und führt ihr wertvolle Vitamine und Feuchtigkeit zu. Durch die aktive Zellregeneration verbleichen mit der Zeit selbst Narben.

Natürliche Hautpflege voll im Trend

Bei der täglichen Hautpflege wenden sich Koreaner zunehmend von industriell hergestellten Erzeugnissen ab, die eine Vielzahl von chemischen Zusatzstoffen enthalten. Naturpflegeprodukte auf pflanzlicher Basis sind daher auf dem Vormarsch. Natürliche Wirkstoffe wie grüner Tee, Ginseng, Honig und Algen werden bewusst beworben. Konsumenten können sich sicher sein, dass sie bei der Hautpflege das hohe Potenzial der Natur voll ausschöpfen. Die enthaltenen Wirkstoffe lassen sich meist bis zum Ursprungsort zurückverfolgen.

Einzigartiges Produktdesign

Koreanische Pflege Erzeugnisse punkten bei Verbrauchern durch ansprechendes Produktdesign. Die erlesenen Verpackungen von Cremes, Lotionen, Masken und Puder versprechen schon im Laden-regal Qualität auf hohem Niveau. Sie unterstreichen die Unverwechselbarkeit jedes einzelnen Produkts. Koreanische Kosmetikfirmen legen besonders großen Wert auf Ästhetik, was sich in den Verpackungen nur allzu oft widerspiegelt. Das Produktdesign fällt je nach Hersteller dezent oder opulent aus. Im Gegensatz zu europäischen oder amerikanischen Unternehmen brauchen sich asiatische Firmen meist kaum Gedanken über den Kostenfaktor zu machen, denn Verpackungen können weitaus billiger produziert werden.

de_DEDeutsch